Sterbevorbereitung, Friedhöfe und Bestattung
Direktlink zum Abschnitt Friedhöfe, Sterbebegleitung zu Hause, Testamente und dergleichen oder zum interaktiven Bestattungsplaner
Begräbnisbezirk & Friedhöfe Schwarzenegg
Für unsere regionalen Friedhöfe (Brucheren und Urnenfriedhof bei der Kirche Schwarzenegg) ist der Gemeindeverband Begräbnisbezirk Schwarzenegg zuständig. Die Einladungen zu den öffentlichen Bezirksversammlungen sowie die im Anschluss zur Genehmigung aufliegenden Protokolle sind jeweils auf unterlangenegg.ch unter „Aktuelle Informationen“ aufgeschaltet.
Beteiligt sind die Gemeinden Eriz, Horrenbach-Buchen (nur innerer Teil, östlich vom Hutgraben), Oberlangenegg und Unterlangenegg. Die operative Führung des Begräbnisbezirks unterliegt der Friedhofkommission Schwarzenegg.
Hier finden Sie deren wichtigste Unterlagen:
- Informationsblatt des Begräbnisbezirks Schwarzenegg
- Bestattungs- und Friedhofreglement mit den Tarifansätzen
- Merkblatt Todesfall
- Gesuchsformular Grabmal
Die Kontaktangaben der Präsidentin der Friedhofkommission, des Sekretariats, dem Friedhofgärtner oder des Pfarrers finden Sie direkt im Informationsblatt oder im Merkblatt Todesfall.
Siegelungen
Nach einem Todesfall ist sobald wie möglich eine sogenannte Siegelung durchzuführen, um die Vermögensverhältnisse sicherzustellen. Die Kontaktdaten des Siegelungsbeamten entnehmen Sie bitte der Funktionärs- & Adressliste.
Sekretariat & Rechnungsführung Begräbnisbezirk
Gemeindeverwaltung Oberlangenegg, Stalden 17, 3616 Schwarzenegg. Tel. 033 453 16 49
Betreuung, Pflege und Sterbebegleitung zu Hause
- beocare.ch; eine Organisation des SRK für die Betreuung, Pflege und Sterbebegleitung zu Hause
- schwerkranke-begleiten.ch; VSb, ein Verein in Thun für die Begleitung Schwerkranker (zu Hause, in Heimen, in Spitälern)
Testamente und dergleichen
Schriftlich Vorsorgen:
Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung, Organspenden, Verfügungen von Todes wegen, Testamente
Bestattung planen
www.letztereise.ch unterstützt Sie bei der Organisation von Bestattungen.

Mit dem interaktiven Bestattungsplaner kann entweder die Bestattung für eine verstorbene Person oder vorsorglich auch die eigene Bestattung geplant werden. Weiter befindet sich auf dieser Internetseite auch eine Checkliste, um alle wichtigen Punkte in den Tagen nach einem Todesfall im Blick zu behalten.
Die Beweggründe des Initianten für letztereise.ch sind hier beschrieben.