Gemäss Beitrag in „Aktuelle Informationen“ vom 5. Mai 2025

Informationsblatt der Berner Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt

Die Betreuung und Pflege einer angehörigen Person kann erfüllend sein, aber auch sehr belasten. Oft geraten betreuende Angehörige an ihre Grenzen – körperlich und emotional. Umso wichtiger ist es für alle involvierten Personen, die Situation regelmässig zu reflektieren. Frühzeitige Entlastung hilft, Grenzverletzungen zu vermeiden. Fachstellen bieten Beratung und Unterstützung bei schwierigen familiären Situationen, oft kostenlos und vertraulich.

Wie geht es Ihnen mit Ihrer Betreuungssituation? Füllen Sie jetzt den Selbsttest «Ich pflege zu Hause» aus, kostenlos und anonym: www.ichpflege.ch.

Mehr Informationen finden Sie unter www.be.ch/limit sowie im Faltblatt «Betreuung und Pflege von Angehörigen» der Berner Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt. Sie finden es gleich hier nachfolgend aufgeschaltet oder können es kostenlos bestellen unter www.be.ch/big > Publikationen (https://www.big.sid.be.ch/de/start/publikationen/informationsmaterialien.html).