Alternativer Berufsbildungsweg time4.ch

Seit 2012 bietet Time4 den Schulabgängerinnen und Schulabgängern die Möglichkeit, ihre Grundbildung von A-Z selbst zu planen und somit auch zu entscheiden, was, wann, wo und wie sie lernen wollen.

In der Begleitmail vom 22. April 2025 schrieb der Non-Profit-Verein:

time4 – für Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit

Kennst du Jugendliche, welche…
• ihren eigenen, echten (intrinsisch motivierten) Interessen folgen möchten?
• an den eigenen Projekten arbeiten, eigene Ideen umsetzen oder sich mit selbst gewählten Themen auseinandersetzen möchten?
• und gleichzeitig das Gefühl haben, auf den herkömmlichen Bildungswegen (Berufslehre, Gymnasium/Kantonsschule) nicht ideal unterstützt zu werden?
time4 bietet eine Alternative
Auf dem time4-Bildungsweg lernen und arbeiten die Jugendlichen von A-Z was, wann, wo und wie sie wollen – und können dabei Kompetenzen jeglicher Art erlangen (seien es fachliche, sprachliche, schulische, unternehmerische, künstlerische, musische, sportliche etc.). Auf diesem Weg können die Jugendlichen ihren individuellen Zugang zur Arbeitswelt entdecken / nehmen.
Unser Wunsch ist es…
… dass die Jugendlichen ohne Druck ihre nächsten Entwicklungs- und Bildungsschritte individuell für sich wählen können und dabei alle ihnen zur Verfügung stehenden Optionen kennen.
Wir freuen uns übers Weitersagen oder übers Weiterleiten dieser Infos.
„Unsere Tochter freut sich immer sehr auf die time4-Treffen und kommt jedes Mal strahlend und glücklich nach Hause. Insbesondere die Einzelgespräche auf Augenhöhe schätzt sie sehr!“
(Rückmeldung einer Mutter einer Teilnehmenden)
Schnuppern bei time4
Interessierte Jugendliche können jährlich zwischen Februar und Juni an einem time4-Treffen den time4-Bildungsweg kostenlos und unverbindlich schnuppern. An den Treffen werden die aktuell an time4 teilnehmenden Jugendlichen sowie oftmals mehrere Schnuppererinnen und Schnupperer teilnehmen.
Möchtest auch du mehr über den time4-Bildungsweg erfahren?
Dann besuche einen kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass. Die Infoanlässe bieten wir für Eltern und Jugendliche, Lehrpersonen, Berufsberatende, Coaches und allgemein Bildungsinteressierte an. An folgenden Daten finden unsere nächsten Infoanlässe statt:
• 26. April 2025: Berg TG
• 26. April 2025: Uznach SG
• 28. April 2025: Online-Zoom
• 05. Mai 2025: St. Gallen SG
• 14. Mai 2025: Online-Zoom
• 15. Mai 2025: Chur GR
• 16. Mai 2025: Bühler AR
• 25. Mai 2025: Winterthur ZH
• 05. Juni 2025: Online-Zoom
• 16. Juni 2025: Luzern LU
• 23. Juni 2025: Online-Zoom
• 29. Juni 2025: Aarburg AG
• 12. Juli 2025: Online-Zoom
• 24. Juli 2025: Online-Zoom
• 10. August 2025: Online-Zoom
Die Daten und Standorte werden laufend ergänzt. Alle Daten und Standorte der time4-Infoanlässe und das Anmeldeformular für die Infoanlässe findest du hier.
Herzlichen Dank für dein Interesse.

Freundliche Grüsse,
euer time4-Vorstand

Florian Knaus, Thomas Knaus & Michi Bleiker

Kontakt für Rückfragen:
078 800 57 58
info@time4.ch

www.time4.ch