Alternativer Berufsbildungsweg time4.ch

Seit 2012 bietet Time4 den Schulabgängerinnen und Schulabgängern die Möglichkeit, ihre Grundbildung von A-Z selbst zu planen und somit auch zu entscheiden, was, wann, wo und wie sie lernen wollen.

In der E-Mail vom 17. September 2025 schrieb der Non-Profit-Verein:

Ein (Bildungs-) Weg für Jugendliche nach der obligatorischen Schulzeit

time4 ist im August ins siebte Bildungsjahr gestartet. Wir freuen uns auf über 44 Jugendliche aus der ganzen Deutschschweiz, welche wir auf ihren individuellen Bildungs- und Entwicklungswegen begleiten und unterstützen dürfen.

time4 in Kürze

siehe auch unseren time4-Kurzfilm
time4 bietet den Jugendlichen die Möglichkeit eigenverantwortlich, selbstbestimmt und individuell zu lernen, zu arbeiten und sich zu entwickeln sowie mit Gleichgesinnten und Gleichaltrigen unterwegs zu sein und sich auszutauschen. Auf dem time4-Bildungsweg erhalten die Teilnehmenden Zeit und Raum das zu „machen“, was sie wirklich interessiert und was ihnen Freude bereitet.

Möchtest du mehr über den time4-Bildungsweg erfahren?

Dann besuche einen kostenlosen und unverbindlichen Infoanlass. Die Infoanlässe bieten wir für Eltern und Jugendliche, Lehrpersonen, Berufsberatende, Coaches und allgemein Bildungsinteressierte an. Wir veranstalten Infoanlässe digital (per Zoom) und mit physischer Präsenz (vor Ort) an verschiedenen Standorten in der Deutschschweiz. An folgenden Daten finden unsere nächsten Infoanlässe statt:
  • Dienstag, 23. September 2025, 20 Uhr: Online-Zoom
  • Samstag, 25. Oktober 2025, 10 Uhr: Online-Zoom
  • Dienstag, 18. November 2025, 20 Uhr: Online-Zoom
Die Daten und Standorte werden laufend ergänzt. Alle Daten und Standorte der time4-Infoanlässe und das Anmeldeformular für die Infoanlässe findest du hier.

Schnuppern bei time4

Interessierte Jugendliche können an einem time4-Treffen den time4-Bildungsweg kostenlos und unverbindlich schnuppern. An den Treffen werden die aktuell an time4 teilnehmenden Jugendlichen sowie Schnuppererinnen und Schnupperer teilnehmen. Die zweitägigen Schnupper-Treffen finden in Aarburg oder Zürich, einige am Wochenende und andere unter der Woche, statt. Voraussetzung zum Schnuppern ist, dass sich die Jugendlichen und beide Eltern (Vater und Mutter) / Bezugspersonen der Jugendlichen vorgängig an einem time4-Infoanlass (siehe oben) über den time4-Bildungsweg informieren.
Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns per Email melden.

Möchtest du einen time4-Infoanlass in deiner Region / deiner Schule / deinem Verein organisieren?

Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns per Email melden.

Reminder: Vortrag André Stern (Download Flyer des Vortrags)

Wie bereits angekündigt – Der international bekannte Referent, Bestseller-Autor und Botschafter der Kindheit, André Stern, ist unserer Einladung gefolgt und wird am 21. November für einen Vortrag in die Schweiz reisen. Bereits über 500 Tickets sind vergeben. Sichere Dir jetzt dein Ticket, falls auch du diesen Vortrag live vor Ort miterleben möchtest. Weitere Infos und Tickets zum Vortrag findest du unter www.time4.ch.

Unser Wunsch ist es…

… dass möglichst viele Jugendliche zum Ende ihrer obligatorischen Schulzeit Wissen, dass der time4-Bildungsweg auch für sie ein möglicher Weg ist. Wir wollen weder Überzeugungsarbeit leisten noch Empfehlungen aussprechen. Jugendliche sollen ohne Druck ihre nächsten Entwicklungs- und Bildungsschritte individuell für sich wählen können und dabei alle ihnen zur Verfügung stehenden Optionen kennen.Wir freuen uns übers Weitersagen oder übers Weiterleiten dieser Infos. Für time4-Flyer und/oder Plakate darf man sich gerne bei uns per Email melden.
Herzlichen Dank für dein Interesse.
Freundliche Grüsse,
euer time4-Vorstand Florian Knaus, Thomas Knaus & Michi Bleiker
info@time4.ch
www.time4.ch